Hochbeete
Der Anbau von Gemüse in Hochbeeten wird immer beliebter. Dank der Möglichkeit, Pflanzen selbst auf kleinem Raum zu kultivieren, erfreut sich diese Lösung wachsender Beliebtheit bei Menschen, die keinen großen Garten besitzen. Der Trend zu Hochbeeten stammt aus Großbritannien (dort bekannt als raised bed), wo der Anbau von Obst, Gemüse und Blumen in dieser Form äußerst populär ist und sich besonders gut für Gebiete mit nährstoffarmen Böden oder feuchten Untergründen eignet.
Zur Kategorie gehen
Vorteile der Greenspot Hochbeete für Gemüseanbau
Hochbeete sind eine ideale Lösung, um den Anbau von Pflanzen zu erleichtern. Ihre wichtigsten Vorteile sind:
-
Ästhetisches Aussehen – Alle Hochbeete für Gemüse, die im Greenspot-Sortiment erhältlich sind, zeichnen sich durch ihr äußerst ästhetisches Design aus. Die Auswahl an Farben und Größen ermöglicht es, die Hochbeete perfekt an die Gestaltung des Gartens anzupassen.
-
Komfort – Ein weiterer Vorteil des Anbaus von Pflanzen in Hochbeeten ist der Komfort. Die Höhe der Greenspot-Hochbeete beträgt 80 cm, sodass man im Stehen arbeiten kann, ohne sich bücken und den Rücken belasten zu müssen.
-
Einsatz in Gärten jeder Größe – Hochbeete eignen sich hervorragend für Gärten jeder Größe. Sie ermöglichen es, klare Abgrenzungen zwischen Erholungsbereichen, Blumenbeeten und unseren Anbauflächen zu schaffen. Diese Lösung erleichtert die Bewegungsfreiheit im Garten und verhindert, dass Pflanzen von Tieren oder spielenden Kindern zertrampelt werden.
-
Anbau in feuchten Gebieten – Die von Greenspot angebotenen Holzbeete eignen sich auch für den Anbau von Pflanzen in feuchten Gebieten. Bei starkem Regen können traditionell angebaute Blumen oder Gemüse überflutet und zerstört werden. Hochbeete helfen, dieses Problem zu vermeiden.
-
Anbau in schlechten Böden – Wenn unser Garten einen Boden von schlechter Qualität mit wenig Humusanteil hat, ist es schwierig, Gemüse oder andere Pflanzen anzubauen. Hochbeete können mit hochwertigem Substrat gefüllt werden, was bessere Bedingungen für den Anbau schafft.
-
Schnellere Ernte – Durch die Sonneneinstrahlung erwärmt sich das Substrat in Hochbeeten schneller als der Boden. Dies ist besonders vorteilhaft im frühen Frühling, wenn wir auf das Auftauen des Bodens vor den Aussaaten warten.
-
Pflanzenschutz – Gemüse und Blumen, die in Hochbeeten angebaut werden, sind vor Unkraut und Schädlingen geschützt, was den Aufwand für das Jäten reduziert.
Wie füllt man ein Hochbeet?
Das Befüllen der Hochbeete sollte schichtweise erfolgen, um die optimalen Bedingungen für das Pflanzenwachstum zu gewährleisten:
-
Die Greenspot-Hochbeete sind am Boden mit Geotextil ausgelegt, das verhindert, dass fruchtbare Erde aus dem Inneren herausgespült wird.
-
Der erste Schritt besteht darin, eine Drainageschicht zu erstellen, die für die Ableitung von überschüssigem Wasser verantwortlich ist. Dazu können kleine Äste verwendet werden, die etwa die Hälfte der Höhe des Beetes ausmachen sollten. Die Äste sollten locker angeordnet werden, damit die Erde die freien Zwischenräume ausfüllen kann.
-
Auf der Schicht aus Ästen empfiehlt es sich, eine Schicht organischen Materials wie gemähtes Gras oder nicht vollständig kompostierten Kompost zu legen. Auch Stroh oder Dünger, wie Mist, können hinzugefügt werden.
-
Zum Schluss wird hochwertiges, nährstoffreiches Substrat aufgebracht.
Die oben beschriebene Befüllung des Beetes reicht für ca. 4-5 Jahre Nutzung. Bei Bedarf sollte die oberste Schicht aufgefüllt werden.
Pflanzenanbau in Greenspot Hochbeeten – Angebot
Die Hochbeete im Greenspot-Sortiment zeichnen sich durch außergewöhnliche Langlebigkeit aus. Ihre Konstruktion besteht aus hochwertigem imprägniertem Fichtenholz, das sie widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen wie hoher Luftfeuchtigkeit und starker Sonneneinstrahlung macht. Dadurch bleiben die Hochbeete über viele Jahre hinweg in ausgezeichnetem Zustand.
Hochbeete sind eine einfache Möglichkeit, gesunde Gemüse oder Zierpflanzen bequem anzubauen. Diese Lösung garantiert eine Ersparnis an Zeit und Arbeit. Hochbeete sind in jedem Garten nützlich, unabhängig von der Qualität oder Art des Bodens.